• Haus verkaufen in Kassel

Ihr Immobilienmakler in Kassel

DHH, ETW, EBK – wenn es um Immobilien geht, gibt es viele Abkürzungen. Merken müssen Sie sich nur eine – LBI – Ihr Immobilienmakler und Hausverwalter in Kassel. Ob Wohnung oder Eigenheim, ob Sie suchen oder verkaufen wollen: Löwenburg Immobilien ist Ihr kompetenter Partner auf Augenhöhe. In der Region Kassel und ganz Nordhessen.

Immobilienmakler in Kassel


Holen Sie sich unsere neuesten Immobilienangebote auf unserer Facebook-Seite.


Services rund um Ihre Immobilien im Raum Kassel

Vermietung

Vermietung

Sie haben eine Wohnung oder ein Haus in Kassel, das Sie vermieten möchten?
Wir helfen Ihnen gerne dabei den richtigen Interessenten zu finden.

Verkaufen

Verkauf

Von der Wohnung bis zum Anwesen: Bei uns erhalten Sie professionelle Hilfe beim Verkauf Ihrer Immobilie in Kassel und Umgebung.

Verwaltung

Verwaltung

Sie suchen eine verlässliche Hausverwaltung in Kassel, der Sie Ihre Immobilie anvertrauen können?

Finanzierung

Versicherung

Sie brauchen eine faire Versicherung, die zu Ihnen passt? Wir finden für Sie eine Versicherung ganz nach Ihren Bedürfnissen.


Marktwertermittlung Ihrer Immobilien in Kassel und Umgebung
Kostenlos und unverbindlich.

Unsere Mitarbeiter beobachten für Sie den Markt und erstellen auf Basis aktueller Daten ein klares und objektives Gutachten. Kompetent, professionell und verlässlich. LBI – Ihr Immobilienmakler in Kassel.


In eigener SacheNeuigkeiten

06.11.2025
Herbstlichen Nachbarschaftsfragen: Laub, Äpfel & Igelschutz

Herbstzeit ist Obst- und Laubzeit – und damit auch eine Hochsaison für Nachbarschaftsfragen. Immer wieder sorgt die Frage für Streit, wem die Äpfel vom Nachbarbaum gehören oder wer für das Laub zuständig ist. Die Rechtslage ist eindeutig, erläutert Annett Engel-Lindner vom Immobilienverband Deutschland (IVD). Weiterlesen...

30.10.2025
Einbruchschutz: Wohnungseigentümer müssen Zustimmung einholen

Bauliche Veränderungen zum Schutz vor Einbrüchen in Wohnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften betreffen stets das Gemeinschaftseigentum. Einzelne Wohnungseigentümer dürfen daher nicht im Alleingang Maßnahmen umsetzen, sondern benötigen vorab die Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Form eines Gestattungsbeschlusses. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hin. Zugleich informiert WiE darüber, welche Schutzmaßnahmen Wohnungseigentümergemeinschaften gemeinschaftlich umsetzen und finanzieren sollten. Weiterlesen...

23.10.2025
Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen

Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr als im August 2024. Dabei stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau um 5,2 Prozent oder 800 auf 15.800. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,0 Prozent oder 300 auf 3.500. Weiterlesen...

Bitte zurück in den Portrait Modus wenden